…tja wie? :-D keine Ahnung. Ein Freund sagte letztens "Deutschsprachiger Pop". Leute vergleichen mich mit dem poppien Roger Cicero, andere mit Gregor Meyle. Letztens sagte einer: "Endlich haben wir unseren eigenen Stefan Gwildis" und ein überraschtes Geburtstagskind meinte "wozu fahre ich endlos lange zu teuren Johannes Oerding-Konzerten, wo ich was Besseres in meinem Garten spielen lassen kann?" … nun, ich finde das alles passt irgendwie nicht ganz. Zumal ich mich nicht mit so großen Künstlern vergleichen möchte. Also - Hört es euch am besten selbst an. :-) Lieder zum träumen, zum nachdenken...
Ein Glas Wasser und tolle Gäste. :-) Naja...je nach Raumgröße natürlich in Abhängigkeit. "Zu Hause" im Wohnzimmer brauche ich normalerweise nichts. Gitarre, Keyboard und Stimme sind laut genug. Wenn Klavier vorhanden - um so besser. Sobald es größer wäre (Firmenveranstaltungen) natürlich eine ausreichende PA. ;-)
ACHTUNG: weil dich immer wieder angefragt wird- ich spiele nur meine eigenen Songs. Liedern von anderen Künstlern können andere gerne spielen und sollen sie auch. Wenn ihr Originale hören wollt, dann Bucht mich! Wenn ihr Nachgespieltes haben wollt, dann gibt es viele Musiker, die das ganz toll machen. 😊 Für Interessierte hier noch ein kleiner Artikel über mich... http://www.newcomerszene.de/news/item/257-jan-schroeder-und-die-erfuellung-eines-grossen-traums
Translated text (click to see original)